Im Jahre 1986 gründete Cosimo Nicoletti (Mimmo), heute 6. Dan, Dipl. Judolehrer, Kata Instruktor, Dan Experte und Leiter 2 für Menschen mit einer Beeinträchtigung, SVBS, seine eigene Judoschule. Nach mehrjähriger Mitgliedschaft im Judo- und Ju- Jitsu Club Kt. Glarus, realisierte er sich seinen Traum eines Judocenters Yawara in Linthal. 14 Kinder und 10 Erwachsene gehörten zu den ersten Mitgliedern, welchen Cosimo Nicoletti, im Saal des Hotel Adlers in Linthal, die Faszination Judo näher brachte. Nach kurzer Zeit in Linthal, bot das Hotel Adler in Rüti eine komfortablere Trainingsmöglichkeit, bevor schliesslich 1989, das Dojo in die neue Mehrzweckhalle in Rüti verlegt wurde. Mit der Übernahme des Budokwai Bilten, konnte per 01.01.1997 das Trainingsangebot um Karate- und Ju Jitsu, in Rüti und Bilten, erweitert werden, was gleichzeitig auch Anlass dazu gab, den Vereinsname in BUDOCLUB YAWARA GLARNERLAND abzuändern. 1999 zügelte der Verein nach Niederurnen in die Fabrikgebäude der Fritz und Caspar Jenny AG und der Vereinsname lautete von da an, JUDOCLUB YAWARA GLARNERLAND. Seit nunmehr 22 Jahren, unterrichtet Cosimo Nicoletti, zusammen mit seinem Sohn Raphael Nicoletti, 2. Dan., zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den heiligen Hallen in Niederurnen. Ganz besonders stolz ist der 65-jährige Glarner Vollblutjudoka, auf die 11 Schweizer Meistertitel in den eigenen Reihen. Klein, aber fein, betitelt er den Judoclub Yawara Glarnerland und schaut stolz, auf die inzwischen 37-jährige Vereinsgeschichte zurück.
Hopp Yawara!
17.30 bis 19.00 Uhr
Kinder Anfänger / Fortgeschrittene ab 7 J
19.15 bis 20.45 Uhr
Jugend / Erwachsene ab 14 J
17.30 bis 19.00 Uhr
Kyu Vorbereitungstraining Kinder
19.15 bis 20.45 Uhr
Kyu Vorbereitungstraining Jugend Erwachsene
Donnerstag
19.15 bis 20.45 Uhr
Jugend / Erwachsene ab 14 J
Präsident, Technischer Leiter
Kassier
Aktuar
Eventorganisation
Eventorganisation
Materialchef
Beisitzer
Einer für alle - Alle für einen!
Aus lauter Spass an der Freud, stellte Yawaras Jugend - und Erwachsenentrainer, Raphael Nicoletti, eine Mannschaft für die SMM 2. Liga Reg.3 zusammen.
Der Gedanke, das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der Gruppe zu stärken, war in diesem Fall, um ein Vielfaches grösser, als der Wettkampfgedanke.
«Es macht einfach Spass, ab und zu mit ehemaligen Konkurrenten zu fighten, zumal zurzeit viele von uns, mit Weiterbildungen, Beruf und Schule absorbiert sind», so Yawaras Coach, Raphael Nicoletti.
Hopp Yawara!
Rang | Team | B | P | SP | WP |
---|---|---|---|---|---|
1 | DYK CHIASSO | 10 | 21 | 68 | 340 |
2 | JK WALENSTADT H | 10 | 16 | 54 | 267 |
3 | JC USTER H2 | 10 | 14 | 52 | 257 |
4 | YAWARA TEAM | 10 | 12 | 45 | 220 |
5 | O-NAMI HORGEN | 10 | 11 | 44 | 227 |
6 | JT GOMMISWALD | 10 | 9 | 37 | 180 |
17.30 bis 19.00 Uhr
Kinder Anfänger / Fortgeschrittene 7 bis 13 J
19.15 bis 20.45 Uhr
Jugend / Erwachsene ab 14 J
17.30 bis 19.00 Uhr
Kyu Vorbereitungstraining Kinder
19.15 bis 20.45 Uhr
Kyu Vorbereitungstraining Jugend Erwachsene
19.15 bis 20.45 Uhr
Jugend / Erwachsene ab 14 J
Kraft- und Konditionstraining